Magnetische Sensoren
Magnetsensoren sind berührungslos schaltende Sensoren in Reaktion auf Magneten und ferromagnetischen Objekten. Im Vergleich zu induktiven Sensoren bieten magnetische Sensoren eine höhere Reichweite sowie eine kleinere Bauform. Die Sensoren können auch Magnete durch Werkstoffe wie Aluminium, Edelstahl, Buntmetall, Kunststoff oder Glas erfassen. Magnetische Sensoren lösen einen Schaltvorgang aus, sobald der Magnet einen bestimmten Abstand zum Sensor erreicht hat.
1 bis 2 (von insgesamt 2)